top of page

Anbau Einfamilienhaus Strengelbach

Kenndaten:

Ort:
Auftraggeber:

Architektur:

Projekttypus:
Nutzung:

Volumen:

Projektierung:

Realisierung:

Partner:
Bilder:

Strengelbach, Aargau
Privat

Hunkeler Architekten AG

Wohnhaus (Einfamilienhaus)

Anbau an best. Einfamilienhaus

850m3

2023

2024

Nicolas Hunkeler

Hunkeler Architekten AG

Anbau Einfamilienhaus im Hochparterre | Strengelbach

Das bestehende Einfamilienhaus, welches zu Beginn der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erbaut wurde, wird um einen sorgfältig gestalteten Anbau ergänzt.

Die Bauherrschaft wünschte sich, das Erdgeschoss als barrierefreie und vollständig nutzbare Wohneinheit zu gestalten. Aus diesem Grund wurde ein eingeschossiger Anbau vorgesehen. Dieser tritt dank der sorgfältigen Gestaltung elegant und wohlproportioniert in Erscheinung.
Der Anbau fügt sich harmonisch an das bestehende Haus und beherbergt eine lichtdurchflutete Wohnküche. Von dort führt der Weg direkt auf die grosszügige, einladende Terrasse.
Ein filigraner Holzfilter verschafft der Terrasse eine erhöhte Privatsphäre, indem er den Blick von der Straße sanft abschirmt. Zugleich setzt er einen gestalterischen Akzent, der die Ästhetik der Holzfassade bereichert.
Das zuvor hauptsächlich als Estrich genutzte Dachgeschoss wurde vollständig umgestaltet. Ergänzt wurde es unter anderem durch ein geräumiges Bad, das stilvoll das Farbkonzept der Wohnküche aufnimmt und mit eleganten Wandplatten weiterführt.

Gemeinsam mit dem bestehenden Haus spannt der Anbau einen zweiseitig gefassten Aussenraum auf, der dem Garten eine angenehme und erhöhte Privatsphäre verleiht.

Natürliche Materialien in sanften Farbnuancen schaffen zusammen mit den Holzoberflächen einen harmonischen Kontrast. Die sorgfältige Auswahl der verwendeten, natürlichen Materialien unterstreicht die wohnliche Atmosphäre:
 

  • Aufgefrischte Buchenholzdielen im Wohnbereich

  • Eichenholzfurnier in den Bädern und in der Küche

  • Dunkelgrün, warm anmutende Belegung der Küchenfronten

  • Anthrazitfarbene und zart grün schimmernde Feinsteinzeugplatten

  • Anthrazitfarbene, quarzsandbasierte Küchenarbeitsfläche

  • Einfarbiger, aus natürlichen Materialien gefertigter Linoleum

  • Sichtbar belassene Fichtenholzdecke in der Wohnküche

  • Holzfassade aus vorvergrautem Fichtenholz
     

Die schwebend wirkenden Treppen aus Ortbeton, sowohl am Haupteingang als auch an der Terrasse, erschließen das Hochparterre und verleihen dem Zugang zum Haus eine anmutige Eleganz.

bottom of page